Der Kleintierzuchtverein Neukirchen an der Vöckla E 26
wurde am 19. Mai 1962 gegründet, um die Liebe zur Kleintierzucht zu fördern und die Gemeinschaft von Züchtern zusammenzubringen.
Die Gründungsvorstände waren Wilhelm Peer, Johann Sindt und Franz Hemetsberger.
Im November 1962 fand die erste Kleintierausstellung statt, die den Grundstein für zukünftige Ausstellungen legte.
Obmann E26
1970 – 2004 Alois Stockinger
2004 – Günther Gnigler
Ab 2008
Taubenmarkt u. Kleintierschau im Handwerkerhaus / Stehrerhof Neukirchen / V.
22. + 23.11.2008 erste Kleintierschau im Stehrerhof und nicht mehr zu Leonhardi.
2004 – 2011 Kirtagstand am Schulplatz
23.1.2005 100 jähriger Taubenmarkt
21.1.2018 letzter Taubenmarkt in Neukirchen/V.
5.4.2012 wurde der Landesverbandstag im Gasthaus Frodlhof abgehalten
2014 Zusammenschluss der Vereine E26 Neukirchen/V. Und E20 Vöcklabruck
Ab 2014 ist der Vereinsname E26 Neukirchen-Vöcklabruck
25.+26.10.2025 findet die Kleintierschau mit Gruppenbeteiligung der Arge 6
in der Tierzuchthalle in Regau statt.
Die Mitglieder engagieren sich bei Gruppenschauen, Landesschauen, Bundesschauen und Europaschauen mit großem Erfolg, darunter Bundes- Landes u. Europameister.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Kleintierzucht! Unser Vereinsleben bietet eine Vielzahl an hervorragenden Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam diese spannende Leidenschaft zu pflegen. Ob bei regelmäßigen Treffen, oder bei interessanten Ausstellungen – hier finden Sie alles, was das Herz eines leidenschaftlichen Kleintierzüchters begehrt. Unsere Gemeinschaft ist nicht nur eine Plattform zur Informationsweitergabe, sondern auch ein Ort der Freundschaft und des kollektiven Lernens. Treten Sie noch heute bei und entdecken Sie die unvergleichliche Freude an der Zucht und Haltung unserer geliebten Tiere. Lassen Sie sich von der Begeisterung, den Erfahrungen und den Geschichten unserer Mitglieder anstecken und werden Sie ein aktiver Teil unserer Gemeinschaft.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Obmann Günther Gnigler
+43 664 3848750
g.gnigler@gmail.com
Besuchen sie uns auf Facebook
